Der diesjährige Blaulichtlauf am Donnerstag, 27. Juli 2023, stand zwar in Bezug auf das Wetter unter keinem guten Stern, jedoch kam trotzdem eine beträchtliche Spendensumme zusammen. Dementsprechend gut waren die Organisatoren der 8. Be-reitschaftspolizeihundertschaft am Donnerstag, 5. Oktober 2023, bei der Übergabe der Schecks im Präsidium gestimmt.

Robert Herrmann begrüßte die Gäste mit den Worten: „Die Hilfe kommt da an, wo sie gebraucht wird. Bei Ihnen!“ Dabei betonte er besonders, dass nicht jeder Angehörige der Blaulichtfamilie auch über ein solches verfügt. Viele Akteure, die zum Wohle der Gesellschaft handeln und ihre Mitmenschen unterstützen, wo sie nur können, stehen nicht im Rampenlicht, obwohl sie es verdient hätten. In einer entspannten Runde lag der Fokus besonders auf den vielseitigen Tätigkeitsfeldern der Spendenempfänger. Sowohl Herr Skotschke als auch Frau Schubert stellten sehr ausführlich die verschiedenen Herausforderungen ihrer gemeinnützigen Arbeit vor.
Um diese gemeinnützige Arbeit zu unterstützen, wurde den beiden Empfängern jeweils ein Scheck über eine Summe von 6.000 Euro überreicht. Die Gesamtsumme von 12.000 Euro verdeutlicht, dass sich die aufwändige Organisation und das Durchhaltevermögen am Tag des Laufs wieder einmal ausgezahlt haben. Frau Schubert und Herr Skotschke nahmen in Anbetracht der hohen Summen freudig gestimmt die Spenden entgegen und bedankten sich herzlich bei der Polizei Gelsenkirchen und insbesondere bei den Organisatoren. Nienhof e.V. wird die Summe in ein benötigtes Fahrzeug investieren, um die Mobilität des Vereins zu steigern. Ohrwerk e.V. wird die Spendengelder auf verschiedene Bereiche wie zum Beispiel Sport- und Freizeitcamps verteilen.
Abschließend wurde durch Robert Herrmann und Tobias Szech versichert, dass die Durchführung eines zwölften Blaulichtslaufs im nächsten Jahr angestrebt wird. Jedoch müssten hier die Planung und Durchführung der Europameisterschaft berücksichtigt werden müsse. Die Spendenempfänger versicherten, dass sie sich und auch ihre Klienten bis dahin fit halten und gerne wieder teilnehmen würden.
.