Der große Aufenthaltsraum der Tagesstätte mit Personen, Tischen und Stühlen.

Tagesstätte

Die Tagesstätte bietet erwachsenen Menschen mit psychischen Störungen, die in Gelsenkirchen leben, einen Ort, an dem sie gemeinsam ihren Alltag gestalten, soziale Kontakte knüpfen und eine therapeutische Begleitung finden.

Langer Text

Leitung der Tagesstätte Herr Tim Zessin.Die Mitarbeiter*Innen sehen die Tagesstätte als einen Ort des Lernens, an dem sich Besucher*Innen erfahren, ausprobieren und verändern können. Auf der Basis einer psychotherapeutischen Grundhaltung vermitteln die Mitarbeiter*innen den Nutzer*Innen ihre Krankheit als einen besonderen Teil ihrer Persönlichkeit zu verstehen, der sich nicht auf einzelne Symptome reduzieren lässt. Unsere klientenzentrierte Arbeitsweise gewährleistet, dass die Angebote aus den Bereichen Ergotherapie, Sport, Freizeit, Bildung, Spiel, Konzentration u.ä., den aktuellen Bedürfnissen der Besucher*Innen entspricht.

Unsere Angebote können von Montag bis Freitag in der Zeit von 08:00 bis 15:00 Uhr  genutzt werden.
Die Tagesstätte bietet:
  • Tagesstruktur
  • Unterstützung
  • Kontakte
  • Gruppenangebote
  • Freizeitaktivitäten
  • und vieles mehr
Für die Besucher*Innen ist der Besuch der Tagesstätte kostenlos. Gern können Sie telefonisch einen Termin für ein unverbindliches Erstgespräch vereinbaren.

Leichte Sprache

 Was ist eine Tagesstätte?
Stellen Sie sich vor, die Tagesstätte ist ein gemütlicher Ort, an dem man sich wohlfühlt und neue Dinge lernt. Hier können Menschen, die sich manchmal nicht so gut fühlen, gemeinsam Zeit verbringen und Spaß haben.

Was passiert in der Tagesstätte?
Gemeinsam lernen und wachsen: Wir helfen dabei, mehr über Gefühle und Gedanken zu verstehen.
Vielfältige Angebote: Ed kann an verschiedenen Aktivitäten teilgenommen werden, wie zum Beispiel basteln, Sport treiben, Spiele spielen oder einfach nur mit anderen reden.
Unterstützung: Unsere Mitarbeitenden sind für Sie da und unterstützen Sie bei allem, was Sie brauchen.

Warum ist die Tagesstätte gut?
Struktur im Alltag: Die Tagesstätte gibt demTag einen festen Rahmen.
Neue Kontakte: Sie können neue Freunde finden und gemeinsam schöne Stunden verbringen.
Kostenlos: Der Besuch der Tagesstätte ist für Sie kostenlos.

Wie kann ich die Tagesstätte besuchen?
Rufen Sie uns einfach an und vereinbaren einen Termin. Wir freuen uns auf Sie!

Zusammenfassung:
Die Tagesstätte ist ein Ort, an dem Sie sich wohlfühlen, neue Dinge lernenund neue Freunde finden. Wir bieten ein buntes Programm und unterstützen dabei, den Alltag besser zu meistern.

Möchtest du noch mehr darüber wissen?
Wir können Ihnen gerne weitere Fragen beantworten.


Banner mit Puzzlestücken als Schalter zu den aktuellen Projekten des Nienhof

Kontaktstelle

& Verwaltung
Horster Str.132
45897 Gelsenkirchen
Tel. 0209 379 581
Fax 0209 376 146
verein@nienhof.de

Beratungsstelle

& Ambulant Betreutes Wohnen
Nienhofstraße 8
45894 Gelsenkirchen
Tel. Beratungsstelle 0209 359 830 03
beratung@nienhof.de
Tel. Betreutes Wohnen 0209 379 581
betreuteswohnen@nienhof.de
Fax alle 0209 376 146

Tagesstätte


Gartmannshof 7a
45891 Gelsenkirchen
Tel. 0209 798 492
Fax 0209 376 146
tagesstaette@nienhof.de
Logo des Nienhof mit gelbem Hintergrund und weißem Strich und weißen Punkten.
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.