Wir fühlen uns immer dann zuständig, wenn jemand aufgrund seiner psychischen Verfassung Hilfestellung im Alltag benötigt.
Dafür bietet unser qualifiziertes, multiprofessionelles Fachteam verschiedene Formen der Begleitung und Unterstützung an:
Alltagsstrukturierung (z.B. Vermittlung von haushaltsnahen Hilfen)
Beratung zu psychosozialen Themen (in Einzel- oder Gruppengesprächen)
Unterstützung bei sozial-rechtlichen Angelegenheiten
Begleitung bei der beruflichen Orientierung oder Neufindung
Nachsorge nach einem Krankenhausaufenthalt auf einer psychiatrischen Station / Tagesklinik
Teilhabe am gesellschaftlichen Leben (z.B. Ausflüge, Begegnungscafé, etc.)
... und vieles mehr.
Unsere Angebote werden gemeindenah vorgehalten und sind in der Regel kostenlos zu nutzen. Ziel ist es, die Selbstbestimmung der betroffenen Menschen zu fördern. Die Angebote sind unterschiedlichen Arbeitsbereichen zugeordnet – Details erfahren Sie über die oberen Menüpunkte.
Außerdem können Sie jederzeit einen persönlichen Gesprächstermin mit uns vereinbaren, in dem wir gemeinsam herausfinden, welche Hilfe für Sie die richtige ist. Entsprechende Ansprechpartner/in und Telefonnummern finden Sie weiter unten.
Weitere Informationen zum Verein:
.